Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung |
||
Ziel |
|
Die Teilnehmer werden gezielt auf das Ablegen der Ausbildereignungsprüfung vorbereitet. Die Ausbildereignungsprüfung erhöht die Einsatzmöglichkeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt dadurch, dass diese Zusatzqualifizierung die Möglichkeit eröffnet, im Unternehmen die eigenständige Ausbildung von Auszubildenden durchführen zu können. Die Anmeldefristen zur Prüfung sind einzuhalten. |
Zielgruppe |
|
Teilnehmer, die ihre Einsatzchancen durch die Übernahme von Verantwortung in der Erstausbildung verbessern wollen. |
Voraussetzungen |
|
|
Inhalt |
|
|
Dauer |
|
2 Wochen |
Abschluss |
|
Zertifikat |
Unterrichtsort |
|
Bildungsinstitut des Handels e. V. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln günstig zu erreichen (Nähe Hauptbahnhof): |
Unterrichtszeiten |
|
Montag – Freitag, jeweils 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr |
Kosten |
|
Die Lehrgangsgebühren werden von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter und die Kosten für Lehr- und Lernmittel vom Bildungsinstitut übernommen. |
Ansprechpartner |
|
|